Lakeside School Küsnacht
Leitungsorganisation
Der Stiftungsrat ist für die strategische Leitung der Schule verantwortlich.
Für die operative Leitung ist Herr Stefan Urner verantwortlich, einerseits als Geschäftsführer der Lakeside School Stiftung und andererseits als Schulleiter sowohl der Lakeside School Küsnacht (seit 2001) wie auch der Lakeside School Horgen (seit 2012).
Die Schulleitung will optimale Voraussetzungen schaffen, damit sich unsere Schule kontinuierlich im Sinne unserer Leitideen weiterentwickelt. Für das übergeordnete Personalmanagement und die Finanzen ist die Schulleitung zuständig.
Das Bindungsglied zwischen der Schulleitung und den Lehrpersonen bilden die sogenannten "Division Heads". Frau Jane McTigue für den Pre-Kindergarten/Kindergarten und Herr Daniel Ng für die Primarschule kümmern sich als Abteilungsleitungen um pädagogische, organisatorische Belange ihrer Stufen und sind schulintern erste Ansprechpersonen für personelle Fragen.
Stefan Urner erwarb sein Primarlehrerpatent im Kanton Zürich. Nach dreijähriger Unterrichtstätigkeit widmete er sich drei Jahre lang professionell dem Bewegungstheater. Anschliessend kehrte er als Lehrer nach Uetikon am See zurück. Dort hatte er in leitender Stellung die Teilautonome Schule Uetikon mitaufgebaut, welche Klassen vom Kindergarten bis zur 9. Klasse umfasste. In diesem Zusammenhang absolvierte er berufsbegleitend die Schulleiterausbildung des Kantons Zürich sowie eine Ausbildung für "Fachpersonen für Qualitätsentwicklung im Schul- und Kindergartenbereich". Mit Beginn des Schuljahres 2001/02 hat er die Schulleitung der Lakeside School Küsnacht und im August 2012 zusätzlich der Lakeside School Horgen übernommen.
Daniel Ng kommt ursprünglich aus Malaysia und ist in der Schweiz aufgewachsen, wo er die Inter Comunity School (ICS) in Zumikon absolviert hat. Als ausgebildeter Primar- und Oberstufenlehrer verfügt Herr Ng über einen Bachelor of Education (BEd) und einen doppelten Master. Er erhielt seinen MA Education Leadership and Management von der University of Roehampton (UK) und seinen MSc Advanced Educational Studies von der University of Glasgow (UK). Herr Ng unterrichtete zwei Jahre in Grossbritannien, wo er für die American School in London und der Southbank International School tätig war. In der Schweiz unterrichtete er an der Inter-Community School Zurich und an der Obersee Bilingual School, wo er in seinen letzten vier Jahren als Primarschulleiter tätig war. Neben seiner Funktion als Primarschulleiter ist Herr Ng Verwaltungsratsmitglied für Circle of Schools. Darüber hinaus leitet Herr Ng für die University of Buckingham (UK) eine Studie im Bereich Bildungsmanagement von zweisprachigen und internationalen Schulen in der Schweiz. Er freut sich sehr ab 1. Oktober 2021 die Leitung der Primarschule der Lakeside School Küsnacht zu übernehmen. Herr Ng ist in Oetwil am See wohnhaft, geniesst es zu reisen und versucht einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Zu seinen Interessen gehören beispielsweise Politik, das Erkunden verschiedener Kulturen und alles, was mit Kulinarik zu tun hat.
Jane McTigue grew up in the South of England. She gained her Teaching English as a Foreign Language certificate at the British Council in Monza and has taught adults and children English as a Second Language (TEFL) both in Northern Italy (five years) and Switzerland (language schools, after schools clubs, playgroups). In Italy, she co-founded Play English International School of Monza. Within Switzerland, she gained her Bachelor’s degree (Psychology) and worked for several years with children with special needs (linked to Autism project KJPD, Zürich). She also co-founded Autism Kompetenz-Zentrum, Thalwil. Ms McTigue joined Lakeside School Horgen as a Pre-Kindergarten teacher in 2009 and has been Division Head Kindergarten in the Horgen campus since 2011. In May 2020 she completed her Head of School certification at the Pädagogischen Hochschule in Zürich. As of August 2021, Ms McTigue moved into a 100% management role, leading the Kindergarten Division for both Horgen and Küsnacht, dividing her time equally between campuses.