Lakeside School Küsnacht
Der Elternverein („Parents‘ Club“) der Lakeside School Küsnacht wurde am 23. September 1997 gegründet. Sein Hauptziel ist stets das Wohlergehen unserer Kinder. Um dieses Ziel erreichen zu können, fördert der Elternrat den Kontakt und den konstruktiven Austausch zwischen den Eltern, den Lehrpersonen und der Schulleitung. Zur Stärkung der Schulgemeinschaft realisiert der Elternrat in Eigenregie Schulanlässe und Projekte im Interesse der Eltern-/Schülergemeinschaft, welche das Schulleben bereichern. Zudem initiiert und unterstützt er Projekte und Anlässe, welche seitens der Schule organisiert werden. Bei Bedarf organisiert der Elternverein "fund-raising" für spezifische Schulvorhaben oder Bedürfnisse unserer Kinder. Der Elternverein gibt zusammen mit der Schule eine eigene Hauszeitung, die "Lakeside Gazette", heraus.
Die Mitgliedschaft im Elternverein der Lakeside School Küsnacht ist freiwillig. Trotzdem sind praktisch alle Eltern Mitglied im Elternverein der Schule. (Jahresbeitrag ca. CHF 100.--/Jahr).
Der Vorstand des Elternvereins besteht aus je zwei Klassenvertretern oder Klassevertreterinnen jeder Klasse (den „Class Representatives“). Die Leitung wurde bis heute in der Regel von zwei Ko-PräsidentInnen wahrgenommen. Der Vorstand trifft sich ungefähr fünf bis sechs Mal pro Jahr, um mit der Schulleitung zu aktuellen Themen auszutauschen und um bevorstehende Anlässe, Pendenzen und Projekte zu besprechen, zu organisieren und zu entscheiden. Die Schulleitung nimmt regelmässig an den Sitzungen des Vorstandes teil, was die optimale Koordination zwischen Elternverein und Schule unterstützt.