Lakeside School Horgen
Fachlehrerin Französisch
Nicole Albani ist in Südfrankreich geboren. 1994 heiratete sie und lässt sich in Zürich nieder. Um ihre Leidenschaft und Liebe für die französische Sprache zu übermitteln, studierte sie drei Jahre um das "Diplôme d'Etat d'Enseignement du Français Langue Etrangère" (DAEFLE) zu erhalten. 2006 startete sie ihre Karriere an der Pädagogischen Hochschule Zürich im Rahmen der Kurse "Heimatsprache und Kultur" (HSK-Kurse bei FlaM). Nebenbei unterrichtet sie nicht-französischsprachige Kinder der Französischen Schule in Zürich sowie auch englisch- und deutschsprachige Kinder der Inter Community School in Zumikon im Rahmen des "Mother Tongue Maintenance Programme". Frau Albani arbeitet seit 2012 an der Lakeside School Küsnacht und Horgen.
Turnlehrperson und Fachlehrperson für English as a second language
Division Head Primarschule
Peter Gilbert ist im Herzen von England aufgewachsen und hat seine Lehrer- und Drama-Ausbildung an der University von Warwick erworben. Seit 2004 hat Mr Gilbert in England in verschiedenen Schulen auf dem Land, in Grossstädten sowie in internationalen Privatschulen unterrichtet. 2007 kam er in die Schweiz und hat seither in zweisprachigen Schulen sowie speziell im Bereich ESL (English as a second language) Erfahrung gesammelt.
Währen seiner Tätigkeit als Lehrer hat sich Mr Gilbert zusätzlich im Bereich Sport ausbilden lassen und anschliessend Erfahrung als Turnlehrer gesammelt. Dabei hat er auch Sport-Teams gecoacht und Turniere mit anderen Schule organisiert.
Mr Gilbert arbeitet seit August 2014 an der Lakeside School Horgen und hat zusätzlich per August 2016 die Funktion des Division Head Primary übernommen.
Technischer (TICTS) und pädagogischer ICT-Support (PICTS)
Jürgen Franck hat seine beruflichen Wurzeln in der Grafischen Industrie. Seit vielen Jahren arbeitet er als diplomierter Berufsschullehrer in der Grund- und Weiterbildung; in beiden Bereichen war Informatik stets von Bedeutung. Er unterstützt beide Standorte der Lakeside School bei technischen und medienpädagogischen Fragestellungen (TICTS/PICTS). Bei der Umsetzung des Informatikkonzepts steht er zudem der Schulleitung beratend zur Seite und hilft dabei, dieses umzusetzen. Seit 20 Jahren lebt der deutsch-schweizerische Doppelbürger mit seiner Familie im Zürcher Unterland. Gartenarbeit und Schwimmen zählen zu seinen Hobbys.
Fachlehrerin Förderbereich + DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
Erika Jäger ist in Ambler, Pennsylvania geboren. Ihr Vater ist Schweizer, die Mutter Kanadierin. Frau Jäger kam für die Primarschule sowie die Oberstufe zurück in die Schweiz und absolvierte anschliessend eine Lehre im Universitätsspital in Zürich. Nach Abschluss der kaufmännischen Ausbildung ging Frau Jäger zurück in die USA, wo sie mit einem Sport-Stipendium einen Bachelor in Elementary Education and Early Childhood abschloss.
Frau Jäger ist perfekt zweisprachig und hat sowohl im Kindergarten wie hauptsächlich als Klassenlehrperson in der 1. und 2. Klasse seit 2008 an unsere Schule unterrichtet. Zusätzlich war sie seit 2012 Division Head Primary. Im Januar 2017 kehrte sie nach einem verlängerten Mutterschaftsurlaub wieder an die Lakeside School Horgen zurück und arbeitet seit dem in einem Teilzeitpensum im Förderbereich. In den letzten Jahren hat sie Weiterbildungen im Bereich Sonderpädagogik, Förderplanung, AD(H)S/ASS Coaching und Begabtenförderung absolviert.
Fachlehrerin "Drama" (Englisch)
Joanne Postma ist in Kanada geboren und ist kanadische und niederländische Doppelbürgerin. Sie studierte Theaterwissenschaft, Englische Literatur und Pädagogik an der Queen's University in Kingston, Ontario, und schloss ihr Studium 2002 ab. Seitdem unterrichtet, inszeniert, gestaltet, entwirft und schreibt sie verschiedene Theateraufführungen für Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren. Ihre Ausbildung in Theaterpädagogik führte sie in verschiedene Städte in Kanada, England, Dubai, Frankreich sowie in verschiedenen Städte in der Schweiz. Als begeisterte Bühnenbildnerin und Regisseurin verfügt sie über ein umfangreiches Portfolio, darunter Schauspieltraining für das LAMDA-Prüfungsprogramm sowie die Mitwirkung und Leitung vieler verschiedener Theaterstile: Regie und Gestaltung von Disney-thematischer musikalischer Aufführungen, bewegendes historisches Drama, klassische Clowntechnik, absurdistische moderne Komödie und improvisierte Strassenvorstellung. Ms Postma unterrichtet Drama an verschiedenen internationalen und zweisprachigen Schulen in der Schweiz. Sie startete an der Lakeside School Horgen im Schuljahr 17-18 als Musiklehrerin und übernahm im August 2018 dort den Drama-Unterricht. Ab August 2020 wird Sie auch in Horgen Drama unterrichten.
Fachlehrerin Handarbeit (Deutsch)
Yvonne Scarabello wuchs in Frauenfeld TG auf. Nach einer vierjährigen Lehre als Kürschnerin und einem zusätzlichen Jahr an der Kunstgewerbeschule (heute ZHdK), schloss sie 2003 die dreijährige F+F Schule für Kunst und Mediendesign in Bildender Kunst mit einem Diplom ab. Seither arbeitet Sie als freischaffende Künstlerin.
Ihre Faszination für das Gestalten im Textilen Bereich und die Handarbeit im Allgemeinen gibt sie mit Freuden an die Kinder und Jugendlichen weiter. Seit 2008 arbeitet sie als Handarbeitslehrerin auf verschiedenen Stufen und übernimmt Vertretungen an diversen Schulen. An der Lakeside School in Küsnacht und Horgen hat sie bereits mehrere Mutterschaftsurlaub-Vertretungen gemacht und hat seit 2015 in Horgen ein fixes kleines Pensum in Ergänzung zur Frau Kerins, der Haupthandarbeitslehrerin.
Turnlehrperson
Samuel Schoepke ist in Windisch aufgewachsen und hat einen Master in Geographie und Sportwissenschaft an der Universität Bern erworben. Zusätzlich schliesst er diesen Sommer die Ausbildung als Sportlehrperson an der pädagogischen Hochschule in Bern ab.
Samuel Schoepke ist leidenschaftlicher Skifahrer und sehr polysportiv aufgewachsen. Während seiner Ausbildung besuchte er an der Universität verschiedene Vertiefungen (Schwimmen, Geräteturnen) sowie J&S Leiterkurse (Skilanglauf, Skifahren und Schulsport)
An der Lakeside School unterrichtet Samuel Schoepke ab August 2022 das Fach Sport (Turnen und Schwimmen).
Schwimmlehrerin
Erika Taylor-Rabe wurde in Südafrika geboren und wuchs mit einer älteren und jüngeren Schwester auf.
1991 schloss Frau Taylor ihr Studium mit einem B.Sc.Home Economics und einem Abschluss als Lehrerin ab. Von 1999 bis 2005 hat Mrs Taylor in Zürich gelebt, ging für 6 Jahre zurück nach Südafrika und ist 2011 zurückgekehrt. Während ihr Sohn die 4. bis 6. Klasse besuchte, war sie als Hausfrau tätig und leistete durch Mitarbeit im Elternrat, dem Gattikon Dorfverein und der Thalwiler Ludothek einen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft.
Mrs Taylor wurde Mitglied der «Masters» vom Schwimmclubs Club Thalwil um mit anderen Erwachsenen zu trainieren. Seit 2014 unterrichtet sie an der Schwimmschule Thalwil verschiedene Gruppen, darunter auch die Kindergruppen. Zusätzlich zum Unterricht an der Schwimmschule Thalwil unterrichtet Mrs Taylor auch an der K-Swim Schwimmschule und gibt ansonsten privaten Schwimmunterricht.
Wasser ist ihr Element und sie liebt es zu schwimmen. Unterrichten gehört zu ihrer Leidenschaft. Es bereitet Mrs Taylor grosse Freude, andere zu motivieren und Vertrauen aufzubauen, unabhängig von deren Alter. Sie gehört seit Februar 2020 zum Team der Lakeside School Horgen.