• Lakeside School

Nach der Lakeside School

Je nach Potential und Leistungsvermögen des einzelnen Kindes stehen nach der Lakeside School grundsätzlich alle lokalen und internationalen Anschlussschulen offen, bilinguale wie auch einsprachig deutsche und englische Angebote. Dies ist möglich, weil die Lakeside School sowohl die zentralen Ziele des Zürcher Lehrplans 21 gewährleistet wie auch die Standards internationaler, englischer Curriculums.

Anschlussschulen

Grafik "Our Bilingual Way"

 

Übertritt ins Freie Gymnasium Zürich (FGZ) (fast) prüfungsfrei!

Das Angebot der Lakeside School endet mit der 6. Primarklasse. Für das 7. & 8. Schuljahr stehen im FGZ bilinguale Klassen zur Verfügung: Gymnasiale Klassen mit Latein und progymnasiale Klassen ohne Latein.

Ab dem Schuljahr 2018/19 werden in der Lakeside School Horgen und Küsnacht je ein bilingualer "Vorkurs 6" (VK6) per Leistungsauftrag des FGZ in unsere 6. Klassen integriert. Unsere 6. Klasse wird somit sowohl von Schülerinnen und Schülern besucht, welche den VK6 bilingual absolvieren  wie auch von Kindern, welche eine andere Anschlussschule nach der 6. Klasse anstreben (z.B. öffentliches Gymnasium, Progymnasium FGZ, Sek A, Internationale Schule, etc.).

Um in die Gruppe des VK6, bilingual aufgenommen zu werden, muss im Frühling der 5. Klasse ein Eintrittstest bestanden werden. Für Kinder des bilingualen VK6 der Lakeside School erfolgt der Übertritt ins bilinguale Gymnasium des FGZ bei entsprechenden Leistungen nach der 6. Klasse prüfungsfrei.

Der Übertritt ins Progymnasium des FGZ erfolgt bei entsprechenden Leistungen weiterhin vollständig prüfungsfrei.

 

Reglement für die Aufnahme in die bilinguale Vorbereitungsklasse im Anschluss an die 5. Primarklasse

Reglement für den Übertritt aus der bilingualen Vorbereitungsklasse in die bilinguale progymnasiale oder gymnasiale


Pionierrolle
Als erste Schule im Kanton Zürich bot die Lakeside School zusammen mit dem Freien Gymnasium Zürich (FGZ) bereits im Jahr 2000 für die 7. & 8. Klasse eine bilinguale Schule an, die „Bilingual Middleschool Zürich“ (heute: „Freies Gymnasium Zürich“). Die Bilingual Middleschool stand sowohl Kindern mit gymnasialem wie auch progymnasialem Niveau offen. Damit leistete die Lakeside School mit dem Freien Gymnasium Zürich Pionierarbeit im echt zweisprachigen Ausbildungsbereich.

© Lakeside School 2023

Impressum | Sitemap